Ich bin Philosophin und freie Autorin.
Vor Kurzem erschien mein neues Buch Bleibefreiheit. Es ist ein langer Essay über Leben, Tod und Schwalben. Mein Grundgedanke darin ist, Freiheit zeitlich zu verstehen – als volles und erfülltes Leben. Im Juli/August stand das Buch auf #1 der Sachbuch-Bestenliste. Einige Rezensionen finden sich hier.
Mein voriges Buch, Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen, ist inzwischen als Taschenbuch erhältlich. Die französische und spanische Übersetzung sind erschienen und weitere sind in Arbeit (Koreanisch, Griechisch, Tschechisch, Kroatisch).
Am Schauspiel Köln veranstalte ich die philosophische Gesprächsreihe „Eva and the Apple“; im Philosophie Magazin erscheint regelmäßig meine Kolumne „Ohne Geländer“.
Die nächsten Lese- oder Vortragstermine finden sich hier. Viele vergangene Beiträge sind auch zum Nachhören und -schauen verfügbar, etwa der Dear Reader Podcast mit Mascha Jacobs oder das letzte Gespräch bei Jung und Naiv.
Einladungen und sonstige Zuschriften erreichen mich über meine kuratorische Mitarbeiterin Fulvia Modica (contact@evredecker.net); die Pressearbeit zu Bleibefreiheit koordiniert Heidi Borhau vom S.Fischer Verlag (heidi.borhau@fischerverlage.de).
Eva mag gern mit der Hand schreiben und ungern verreisen. Sie wird von der Agentur Wenner vertreten.