KONTAKT (via Fulvia Modica):
contact@evredecker.net
+++ N E W S +++
-> Freiheit besteht in erfüllter Zeit
Über
Ich bin Autorin und Philosophin und schreibe über Eigentum, sozialen Wandel und manchmal sogar Leben und Tod.
Ich bin auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein aufgewachsen und genieße nach wie vor das Landleben. Ich habe an verschiedenen Orten (Kiel, Tübingen, Cambridge und Potsdam) Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft studiert. Anschließend habe ich zehn Jahre an der Humboldt-Universität zu Berlin gearbeitet (2009-2019). In dieser Zeit verbrachte ich auch je ein Semester in Cambridge (als Gastdoktorandin in 2014) und in New York (als Gastdozentin an der New School for Social Research). 2020/21 war ich mit meinem Marie-Skłodowska-Curie Projekt “PhantomAiD” Forschungsfellow an der Universität Verona.
Im September 2020 erschien mein Sachbuch Revolution für das Leben im S.Fischer-Verlag. Es wurde gut besprochen, einmal sogar als „neue Bibel des intellektuellen Widerstands“ tituliert und mehrfach übersetzt (Französisch, Koreanisch, Spanisch, Griechisch und Kroatisch). In meinem neuen Buch Bleibefreiheit frage ich, ob wir Freiheit besser verstehen können, wenn wir sie vom Modell des Bewegungsspielraums lösen und zeitlich bestimmen.
Praxis und Revolution, die Buchfassung meiner Doktorarbeit, wurde 2018 auf Deutsch veröffentlicht; eine Englische Übersetzung erschien kürzlich bei Columbia University Press. Meine Arbeit zur Genealogie des Eigentums schließt an den 2020 in der Zeitschrift Critical Times erschienen Aufsatz „Ownership’s Shadow“ an. Gelegentlich schreibe ich auch gern literarische Essays, so wie diesen „Brief aus dem Wald“ in Le Monde diplomatique.
Eva mag gern mit der Hand schreiben und ungern verreisen. Sie wird von der Agentur Wenner vertreten.